Zu Hauptinhalten überspringen

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die grundlegenden Funktionalitäten der Website zu gewährleisten und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit die Verwendung der Cookies konfigurieren und akzeptieren oder Ihre Zustimmungsoptionen ändern.

Notwendige

Präferenzen

Analysen und Statistiken

Marketing

Originaltext anzeigen Hinweis: Inhalt könnte automatisch übersetzt werden und nicht 100% korrekt sein.

Menschenrechte als strategische Priorität gegen kriegerische Diskurse

Avatar: Ana Baena Liñán Ana Baena Liñán

Als Gesellschaft ist es immer offensichtlicher geworden, dass Menschenrechte als Schlüsselwort zweiter Priorität gelten, während wir uns einem Umfeld nähern, das von kultureller und strategischer Kriegslust geprägt ist. Bei der Bewertung der wichtigsten problematischen Aspekte innerhalb eines politischen Systems, das durch Ragebait-Diskurse und Fake News geprägt ist, schafft das Aufzeigen kollektiver sozialer Aktionen die Grundlage, um ein Gegengewicht zu konfliktbasierter Rhetorik herzustellen. Menschenrechte sollten immer eine strategische Priorität sein und nicht nur im Nachhinein wohltätige Zwecke.
Kommentare

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Das Passwort ist zu kurz.

Teilen